BFE Oldenburg, Donnerschweer Str. 184, 26123 Oldenburg
2022-05-04 08:00:00
Twitter: #bcol22
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
Auditorium
08:00
Foyer
Empfang und Registrierung
Foyer
09:00
Auditorium
Begrüßung und Sessionplanung
Auditorium
09:45
Auditorium
Impulsvortrag 1

Auf ins Internet der Dinge – Gestalte jetzt Deine eigenen digitalen Sinne

Auditorium
Christoph KrauseFoto von Christoph KrauseQuelle: www.StefanVeres.de
Sessionslot 1
10:30
Raum 621
Session 01 - Arbeitswelt der Zukunft
Raum 621
Jörg Högemann
 
Raum 622
Session 02 - Industrial IoT Retrofitting
Raum 622
Boris CrismancichFoto von Boris CrismancichQuelle: Boris Crismancich
 
Raum 521
Session 03 - Digitaler Kundenservice
Raum 521
Michael Terschüren
 
Raum 523
Session 04 - Hands-On | Let's build our future workplace
Raum 523
Deike Müller
 
Raum 524
Session 05 - Agiles Arbeiten im Team
Raum 524
Maren Schleiff
Sessionslot 2
11:30
Raum 621
Session 06 - Mit serious Games & Gamification Mitarbeiter finden, motivieren und weiterbilden
Raum 621
Anna Weisenberger, Hendrik Rump
 
Raum 622
Session 07 - Interaktive Lernmethoden in der digitalen Mitarbeiter-Weiterbildung
Raum 622
Carsten Amelingmeyer
 
Raum 521
Session 08 - Erleben und Erfahren, Digitalisierung Mittelstand
Raum 521
Nick Rüssmeier
 
Raum 523
Session 09 - Einmal IIot, bitte!
Raum 523
Jonas Gerlach
 
Raum 524
Session 10 - Durch Digitalisierung sanft neu erfinden
Raum 524
Hilmar Bunjes
Kantine
12:30
Kantine
Mittagspause
Kantine
Auditorium
13:30
Auditorium
Impulsvortrag 2

Digitalisierung mit Nebenwirkungen- Risiken der Wirtschaftsspionage in einer vernetzten Welt

Auditorium
Markus BögerDSC_2187_Böger_10x15
Sessionslot 3
14:15
Raum 621
Session 11 - Recruiting im Wandel der Zeit
Raum 621
Heike Precht
 
Raum 622
Session 12 - Sanitär, Heizung, Klima + mehr
Raum 622
Dr. Michael Hoffschroer
 
Raum 521
Session 13 - Ausschreibungen vor lauter Vergabestellen nicht sehen
Raum 521
Felix Stock
 
Raum 523
Session 14 - Papierlos von der Idee zum ausgeführten Prozess
Raum 523
Stephan Müller
 
Raum 524
Session 15 - Hochstapeln per App - Digitalisierung in der Logistik
Raum 524
Yvette Teiken
Sessionslot 4
15:15
Raum 621
Session 16 - Mit digitaler Kompetenz kreative Lösungen entwickeln
Raum 621
Mathias Mielitz
 
Raum 622
Session 17 - Mit Big Data live aus dem Markt lernen
Raum 622
Jan SchoenmakersJan_Schoenmakers
 
Raum 521
Session 18 - Digitaler Wandel ist sozialer Wandel - Herausforderungen für Führungskräfte und Ausbildende
Raum 521
Peter Grünheid
 
Raum 523
Session 19 - Fotos + Referenzen auf iOS
Raum 523
Stefan Bohlken
 
Raum 524
Session 20 - Digitalisierung in Tax & Accounting
Raum 524
Johannes Kremer
Auditorium
16:15
Auditorium
Rückblick / Ausblick

Wie geht es morgen weiter?

Auditorium
16:45
Ende
Praxisforum Digitalisierung

Veranstaltungsort:
Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik
Donnerschweer Str. 184
26123 Oldenburg

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Suche