Session 05 – Agiles Arbeiten im Team
Referent
Maren Schleiff
Was war das Thema?
Agiles Arbeiten im Team
Wichtige Aspekte und Fragestellungen
In der Session wurde kurz die Idee des Agilen Arbeitens skizziert. Mitgestaltung, Selbstorganisation und Selbstverantwortung wurden als die Grundprinzipien von Digitalisierungsprozessen in Unternehmen herausgestellt.
Die Teilnehmer nannten als besondere Herausforderungen bei Digitalisierungsprozessen in ihren Unternehmen
- übergreifendes Arbeiten
- fehlende Vorbereitung
- fehlender Sinn und Nutzen
- Verteidigung von Kompetenzbereichen
- Kommunikation „klarmachen“
- gemeinsames Verhältnis schaffen
- Motivation
Zwei Teams mit jeweils sechs Teilnehmenden bekamen die Aufgabe, jeweils gemeinsam ein Seil zu entknoten Nach jedem der drei Durchgänge, – der Zeitbedarf für das Lösen der Aufgabe reduzierte sich bei jedem Durchgang erheblich -, wurde Manöverkritik gehalten und das weitere Vorgehen besprochen.
Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Session
Die Praxisübung machte deutlich, dass die Kommunikation, die gemeinsame Absprache über das weitere Vorgehen, das schnelle Lernen aus Fehlern, das Mitnehmen aller Beteiligten und das Setzen realistischer Ziele wichtig für das erfolgreiche Arbeiten im Team ist. Eine wichtige Erfahrung für die Umsetzung von Digitalisierung im Unternehmen.