Kreativität trifft Technik e.V. / Computermuseum Oldenburg, Bahnhofsplatz 10, 26121 Oldenburg
2023-05-05 08:00:00
Twitter: #bcol22
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2022
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2022
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker

Session 08 – Erleben und Erfahren, Digitalisierung Mittelstand

Referent

Nick Rüssmeier

OFFIS - Institut für Informatik
Weiterlesen

Was war das Thema?

Vorstellung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen

Wichtige Aspekte und Fragestellungen

Zentralen Themen waren die Vorstellung des Kompetenzzentrums und das Beratungsangebot für die Erarbeitung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie in Unternehmen. Das Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Bremen informiert in Dialogen, bei Unternehmensbesuchen, Regionalforen, Fachmessen, über Social Media und Newsletter, qualifiziert mit Webinaren und Innovationswerkstätten und demonstriert neue digitale Anwendungen in DigiLabTouren. OFFIS ist Partner des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen und bietet aktive Unterstützung bei der Steigerung von Digitalisierungskompetenzen. Hierfür stehen insgesamt 1.5 Stellen zur Verfügung. Sessiongeber Russmeier stellte einige Digitalisierungsprojekte von Unternehmen, die er begleitet hat, vor.

Für den gemeinsamen Austausch wurden den Teilnehmern drei Fragen an die Hand gegeben:

  • Was passt mir nicht?
  • Was bringt mich voran?
  • Wo kann ich mich informieren? Gibt es bereits best practise Beispiele?

Ausgangspunkt der Diskussion war die Frage eines Teilnehmers, ob auf der Basis einer veralteten Softwareausstattung eine weitere Digitalisierung überhaupt möglich sei. Die Teilnehmer tauschten sich über das prinzipielle Vorgehen bei der Digitalisierung in Unternehmen aus. Erst am Ende der Analyse steht die Frage nach der geeigneten Software. Hierbei kann auch daran gedacht werden, ggf. eine Eigenlösung zu entwickeln.

Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Session

  • Digitalisierung ist ein wichtiges Führungsthema
  • Mitarbeiter sind im Digitalisierungsprozess frühzeitig einzubinden
  • Digitalisierungsaktivitäten sollten dazu verwendet werden, gründlich die Prozesse zu analysieren und ggf. einmal gründlich „auszumisten“.

Medien

Praxisforum Digitalisierung

Veranstaltungsort:
Kreativität trifft Technik e.V. / Computermuseum Oldenburg
Bahnhofsplatz 10
26121 Oldenburg

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Suche