Kreativität trifft Technik e.V. / Computermuseum Oldenburg, Bahnhofsplatz 10, 26121 Oldenburg
2023-05-05 08:00:00
Twitter: #bcol22
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2022
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2022
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker

Session 12 – Sanitär, Heizung, Klima + mehr

Referent

Dr. Michael Hoffschroer

Kreishandwerkerschaft Cloppenburg
Weiterlesen

Was war das Thema?

Was ist Digitalisierung? – Befragung von Handwerksunternehmen und was man aus den Ergebnissen lernen kann

Wichtige Aspekte und Fragestellungen

Wie kann es gelingen Handwerk und die Ausbildung digital zu machen?

Was ist Digitalisierung für das Handwerk?

  • Alle sehen die Bedeutung der Digitalisierung
  • Große Unternehmen sind besser aufgestellt und Elektro-Unternehmen besser als SHK-Unternehmen
  • Externe Themen werden als wichtiger erachtet als Interne
  • Digitalisierung im Handwerk weniger technikgetrieben
  • Veränderungsprozess
  • Sammlung, Verarbeitung und Nutzen von digitalen Daten als zentrale Aufgabe

⇒ Das Handwerk schafft sich gerade selbst ab!

Fragen:

  • Welche Chancen seht ihr für das digitale Handwerk der Zukunft?
  • Wie sensibilisieren wir die Unternehmen, die heute nicht hier sind?
  • Welche Rolle sollen Innungen und Kreishandwerkerschaften in diesem Bereich zukünftig spielen?

⇒ Weg vom Wort: Digitalisierung → sondern aufräumen + ausmisten

  • Berufsbild muss sich digital darstellen, um Auszubildende zu finden
  • Einführung von plug+play auch für das Handwerk

Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Session

Hemmnisse

  • Hohe Auslastung
  • Mangelnde Sensibilität
  • Fehlendes Wissen über bestehende Angebote/technische Lösungen
  • Mangel der Bereitschaft Dinge zu verändern
  • Mitarbeitermangel

Lösungsansätze:

  • Konzentration auf Einzelprozesse
  • Kommunikation auf „Augenhöhe“
  • Schwerpunkte setzen / „Brennpunkte“ identifizieren
  • Mitarbeiterpotenziale erkennen und nutzen
  • Kleine Schritte!

Medien

Praxisforum Digitalisierung

Veranstaltungsort:
Kreativität trifft Technik e.V. / Computermuseum Oldenburg
Bahnhofsplatz 10
26121 Oldenburg

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Suche