Kreativität trifft Technik e.V. / Computermuseum Oldenburg, Bahnhofsplatz 10, 26121 Oldenburg
2023-05-05 08:00:00
Twitter: #bcol22
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2022
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2022
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker

Session 16 – Mit digitaler Kompetenz kreative Lösungen entwickeln

Referent

Mathias Mielitz

Mathias Mielitz Softwareentwicklung
Weiterlesen

Was war das Thema?

Mit digitaler Kompetenz kreative Lösungen entwickeln

Digitale Kompetenz durch eigene Nutzung von Programmierungstools

Wichtige Aspekte und Fragestellungen

Ausgangspunkt der Session war die These der zunehmenden digitalen Überforderung, bedingt durch die Größe und Schnelligkeit des Wandels. Dagegen setzt der Sessiongeber die digitale Kompetenz; die Verbindung von Wissen, kreativem Tun, Nutzung und Kritik.

Digitalkompetenz lässt sich u.a. dadurch aufbauen, dass eigene digitale Lösungen (Workflows) für konkrete Bedarfe im beruflichen und privaten Umfeld geschaffen werden. Excel ist nicht für alle Problemlagen das richtige Werkzeug. Es gibt eine Fülle von Tools, die darauf aufsetzen, Anwendungsprogramme („Berge“) sinnvoll miteinander (durch“Brücken“) zu verknüpfen. Empfohlen werden vom Sessiongeber Tools wie Zapier, IFTTT oder Microsoft Flow. Des weiteren wurde auf Tools wie Airtable und process.st aufmerksam gemacht.

Credo des Sessiongebers:

  • Basteln statt reden
  • Basteln statt warten
  • Handeln und loslegen

Vorgestellt wurden einige Lösungen des Sessiongebers, einzelne Teilnehmer berichteten über die Nutzung eigener Softwarelösungen.

Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Session

  • Digitalisierung heißt Aufräumen
  • Digitalisierung sollte auch Chefsache im Unternehmen sein
  • Digitalisierung soll Spass machen
  • Mit kleinen Verknüpfungen zwischen Anwendungsprogrammen („Brücken bauen“) kann viel erreicht werden
  • Jeder kann „Programmieren“, einfache Tools stehen im Internet zur Verfügung

Medien

Praxisforum Digitalisierung

Veranstaltungsort:
Kreativität trifft Technik e.V. / Computermuseum Oldenburg
Bahnhofsplatz 10
26121 Oldenburg

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Suche