Auditorium
08:00
Foyer
Empfang und Registrierung
Foyer
09:00
Auditorium
Begrüßung und Sessionplanung
Auditorium
09:45
Auditorium
Impulsvortrag 1 - Digitaler Wandel in Oldenburg, Beispiele aus der Praxis
Herr Crismancich nimmt Sie mit auf einen Rundgang in der digitalen Landschaft Oldenburgs. Er stellt ihnen aktuelle Projekte aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Digitalisierung vor. Ein Vortrag zum Mitmachen und Anfassen.
Auditorium
Boris Crismancich
Quelle: Boris Crismancich

Sessionslot 1
Raum 524
Session #1 - Digitalisierung anstossen mit dem Förderprogramm Unternehmenswert Mensch für KMU
Raum 524
Sessionslot 2
Raum 622
Session #15 - Exzellente digitale Prozess | Individuelle Prozesse mit Low Code & Co. selbst gestalten
Raum 622
Raum 521
Session #16 - Forschungsprogramm Handwerk 4.0 | Programmvorstellung und Ideenfindung
Raum 521
Raum 523
Session #12 - Was ist "Smart Information" und was bedeutet das für mein Produkt?
Raum 523
Eingangsbereich
12:30
Mittagspause
Auditorium
13:30
Auditorium
Impulsvortrag 2 - IT Sicherheit, Anregungen und Empfehlungen
Das Thema Informationssicherheit ist in aller Munde. Digitalisierung ist ohne IT-Sicherheit nicht möglich. Welche Gefahren bestehen für meine Daten, IT-Systeme und Maschinen? Welche Maßnahmen sind erforderlich und welche Vorgehensweise ist zu empfehlen? Wie geht das in der Praxis? Der Impulsvortrag zeigt Maßnahmen auf, gibt Anregungen und Empfehlungen für die Umsetzung von IT-Sicherheit in ihrem Unternehmen.
Auditorium
Dipl.-Ing. Werner Schmit
Quelle: bfe Oldenburg

Sessionslot 3
Raum 622
Session #11 - Digitalisierungsberge mit maßgeschneideter Softwarelösung besteigen
Raum 622
Bastian Strauß
Quelle: Bastian Strauß

Raum 523
Session #17 - Umsetzung IT-Sicherheit in kleinen Unternehmen, wie geht das?
Raum 523
Dipl.-Ing. Werner Schmit
Quelle: bfe Oldenburg

Raum 524
Frei
Raum 524
Sessionslot 4
Raum 523
Frei
Raum 523
Raum 524
Frei
Raum 524