Kreativität trifft Technik e.V. / Computermuseum Oldenburg, Bahnhofsplatz 10, 26121 Oldenburg,13-19.30 Uhr (Eintreffen ab 12.00)
2023-05-05 13:00:00
Twitter: #bcol23
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2022
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2022
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
Auditorium
08:00
Foyer
Empfang und Registrierung
Foyer
09:00
Auditorium
Begrüßung und Sessionplanung
Auditorium
09:45
Auditorium
Potenziale der Digitalisierung in Bezug auf Ressourcen- und Energieeffizienz - Mit Digitalisierung und Nachhaltigkeit fit für die Zukunft
Auditorium
Julia FinkJulia Fink, Rainer Holtzrainer_trauer
Sessionslot 1
10:30
Raum 621
#15 - Vom Scheitern bei der Softwareeinführung zum selbstbestimmten Nutzen von Software
Raum 621
Bastian StraußBastian_StraussQuelle: BFE Oldenburg
 
Raum 622
#14 - Fachkräftemangel begegnen
Raum 622
Julia Kolb
 
Raum 521
#8 - Digitalisierung in Unternehmen umgesetzt
Raum 521
Frank Offergeld
 
Raum 523
#2 - KI und Kundenservice
Raum 523
Philipp Albrecht
 
Raum 524
#16 - Handwerkportal Weser-Ems
Raum 524
Dirk Hobbie
Sessionslot 2
11:30
Raum 621
#17 - Gaia-X + Datenökonomie
Raum 621
Matthias Brucke
 
Raum 622
#4 - Industrial IoT - Vom Gateway zum Datenspeicher ins Dashboard
Raum 622
Joshua CoordesJoshua_Coordes
 
Raum 521
#12 - Innosys NordWest - Was können Hochschulen für Unternehmen im Bereich der Digitalisierung tun?
Raum 521
Anna Benjamins
 
Raum 523
#9 - Badges
Raum 523
Peter Grünheid
Kantine
12:30
Mittagspause
Auditorium
13:30
Auditorium
Digitaler Zwilling & KI - Das unentdeckte Potential zur Effizienzsteigerung
Auditorium
Olga MordvinovaOlga MordvinovaQuelle: Olga Mordvinova
Sessionslot 3
14:15
Raum 621
#11 - 5G Campusnetze, das neue WLAN im Unternehmen
Raum 621
Rainer Schmutte
 
Raum 622
#6 - Buzzword trifft Wirklichkeit
Raum 622
Norbert Steinkemper
 
Raum 521
#5 - Zentraler und digitaler Marktplatz für nachhaltige Mobilitätskonzepte - innovaMo
Raum 521
Jonas Retz
 
Raum 523
#1 - CRM ist keine Software sondern gelebte Unternehmenskultur
Raum 523
Karlheinz Messerer
 
Raum 524
#18 - Nachhaltige Digitalisierung bedingt Informationssicherheit - eine exemplarische Ursachenanalyse
Raum 524
Christoph Schultejans
Sessionslot 4
15:15
Raum 621
#10 - Effizienzerhöhung durch Maschinendatenerfassung, Nachhaltigkeitsgewinn durch Energiedatenerfassung
Raum 621
Rainer Schmutte
 
Raum 622
#3 - Mit Online-Daten & KI Nachfrage vorhersagen und Anbieter bewerten
Raum 622
Jan SchoenmakersJan_Schoenmakers
 
Raum 521
#13 - Mit Hilfe eines digitalen Kollegen dem Arbeitskräftemangel entgegenwirken?
Raum 521
Lukas Kück
 
Raum 523
#7 - Hybrid Performing Organisations
Raum 523
Henning Niehues
Auditorium
16:15
Auditorium
Rückblick / Ausblick

Wie geht es morgen weiter?

Auditorium
16:45
Ende
Praxisforum Digitalisierung

Veranstaltungsort:
Kreativität trifft Technik e.V. / Computermuseum Oldenburg
Bahnhofsplatz 10
26121 Oldenburg

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Suche