Kreativität trifft Technik e.V. / Computermuseum Oldenburg, Bahnhofsplatz 10, 26121 Oldenburg,13-19.30 Uhr (Eintreffen ab 12.00)
2023-05-05 13:00:00
Twitter: #bcol23
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2022
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
  • Home
  • Anmeldung
  • Ablauf
  • Speaker
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Archiv
    • Praxisforum Digitalisierung 2019
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2020
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung After Work 2021
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Speaker
    • Praxisforum Digitalisierung 2022
      • Nachlese
      • Ablauf
      • Sessionübersicht
      • Speaker

Session 05 – Zentraler und digitaler Marktplatz für nachhaltige Mobilitätskonzepte – innovaMo

Referent

Jonas Retz

worldiety GmbH
Weiterlesen

Zusammenfassung

Jonas Retz stellt im Rahmen der Session „Zentraler und digitaler Marktplatz für nachhaltige Mobilitätskonzepte“ den Innovativen Marktplatz innovaMo vor. Die dünne Besiedlung in ländlichen Räumen stellt eine Herausforderung für die Anbieter von Mobilitätslösungen dar (z. B. Mitfahrzentrale). Auf der einen Seite besteht ein Bedarf seitens der Bevölkerung nach benutzerfreundlichen und nachhaltigen Lösungen. Andererseits scheitern mögliche Anbieter von Mobilitätslösungen häufig an der benötigten kritischen Masse. An dieser Stelle setzt der Mobilitätsmarktplatz innovaMo an. Ähnlich zu einem App Store soll der Mobilitätsmarktplatz als Integrationslösung im Idealfall alle bereits bestehenden und neuen intelligenten Mobilitätslösungen für den ländlichen Raum zusammenführen und miteinander verzahnen, um den digitalen sowie gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Gleichzeitig erhalten Bürger*innen Informationen über ein breites Mobilitätsangebot.

Der Single Sign-on, eine „Einmalanmeldung“, soll den allgemeinen Zugriff und die Benutzung der verschiedenen Apps erleichtern. Unternehmen, besonders auch kleinere bzw. örtlich ansässige, haben durch den innovaMo die Chance eine größere Nutzergruppe zu erreichen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Umfragen auf der App zu erstellen. Die Möglichkeit Feedback zugeben, fördert den Austausch zwischen den Bürger*innen. Zum Schluss der Session wurde viel über die Annahme einer solchen App seitens der Unternehmen, aber auch der Bürger*innen diskutiert.

Das Projekt der Uni Oldenburg startete 2021; die Projektleitung liegt bei worldiety. Die Stadt Oldenburg ist Projektpartner. Das Projekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert. Weitere Infos unter: https://www.innovamo.de/

Statements

Medien

Praxisforum Digitalisierung

Veranstaltungsort:
Kreativität trifft Technik e.V. / Computermuseum Oldenburg
Bahnhofsplatz 10
26121 Oldenburg

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

Suche