[vc_row][vc_column][om_reduce_space height=“2em“][om_agenda][om_agenda_day color=“om-accent-color-3″ title=“Lobby“][om_agenda_item time=“18:30″ title=“Empfang und Registrierung“ room=“Lobby“][/om_agenda_item][/om_agenda_day][/om_agenda][om_agenda][om_agenda_day color=“om-accent-color-2″ title=“Plenum“][om_agenda_item time=“19:00″ title=“Begrüßung“ room=“Plenum“][/om_agenda_item][/om_agenda_day][/om_agenda][om_agenda][om_agenda_day title=“Sessionslot 1″ el_class=“sessionslot“][om_agenda_item time=“19:15″ title=“Handel digital: Shopsysteme – „Der Onlineshop – Chance für den stationären Handel?„ / „Internetshop fürs Handwerk als digitales Geschäftsmodell„“ link=“||target:%20_blank|“ speaker_ids=“2754, 2755, 2756″ room=“Raum A“]Ein Webshop bietet Kunden nicht nur gute Such- und Bestellmöglichkeiten, sondern er macht auch ein breites Sortiment transparenter. Es können darüber auch individuelle Anfertigungen vom Kunden online konfiguriert und bestellt werden.[/om_agenda_item][om_agenda_item title=“Mobile Zeiterfassung – „Akzeptanz bei der Einführung eines Zeiterfassungssystems„“ link=“||target:%20_blank|“ speaker_ids=“2726″ room=“Raum B“]Eine elektronische Arbeitszeiterfassung und Auswertung eignet sich generell auch für kleinere Unternehmen und speziell auch im Handwerk. Wichtig ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Umstellung mitzunehmen.[/om_agenda_item][om_agenda_item title=“Digitales Aufmaß und 3D Visualisierung – „Digitales Aufmaß, ein Überblick„ / „Effiziente Blitzschutzplanung. Mittels Drohne vom Foto zum digitalen 3D-Modell„“ link=“||target:%20_blank|“ speaker_ids=“2757, 2758″ room=“Raum C“]Das 3D-Laserscanning erfasst systematisch, lückenlos und maßgenau den zu vermessenden Raum. Ein wichtiges Thema im Baubereich, z.B. im Innenausbau, für Fliesenleger, Maler, Maurer, aber auch im Außenbereich, z.B. bei der Planung von Blitzschutz.[/om_agenda_item][/om_agenda_day][/om_agenda][om_agenda][om_agenda_day color=“om-accent-color-2″ title=“Plenum“][om_agenda_item time=“20:00″ title=“Pause“ room=“Plenum“][/om_agenda_item][/om_agenda_day][/om_agenda][om_agenda][om_agenda_day title=“Sessionslot 2″ el_class=“sessionslot“][om_agenda_item time=“20:15″ title=“Additive Fertigung in der Produktion – „Innovative Metalldrucktechnik im Schiffbau durch 3D-Druck„“ link=“||target:%20_blank|“ speaker_ids=“2759, 2760″ room=“Raum A“]Der 3D-Druck kann auch Handwerksbetriebe wettbewerbsfähiger machen. Mit Anlagen zum 3D-Druck können individuelle Elemente oder Ersatzteile mit verschiedenen Materialien angefertigt werden – ab einer Stückzahl von Eins.[/om_agenda_item][om_agenda_item title=“Elektromobilität im Unternehmen – „Technische Herausforderungen aus Sicht des Nutzers und Entwicklers„“ link=“||target:%20_blank|“ speaker_ids=“2727, 2728″ room=“Raum B“]Unternehmensfuhrparke stellen zunehmend auf Elektromobilität um. Welche technischen Voraussetzungen sind bei der Anwendung zu beachten?[/om_agenda_item][/om_agenda_day][/om_agenda][om_agenda][om_agenda_day color=“om-accent-color-2″ title=“Plenum“][om_agenda_item time=“21:00″ title=“Rückblick / Ausblick“ room=“Plenum“]Wie geht es morgen weiter?[/om_agenda_item][om_agenda_item time=“21:30″ title=“Ende“][/om_agenda_item][/om_agenda_day][/om_agenda][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row]