
Aliki Anagnostopoulou
Ich habe Computerlinguistik an der Universität Stuttgart studiert. Seit November 2021 arbeite ich als Researcherin am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Gleichzeitig promoviere ich an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg. Die Schwerpunkte meiner Forschung sind interaktives Image Captioning und erklärbare KI.
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) wurde 1988 als gemeinnützige Public-Private Partnership (PPP) gegründet. Es unterhält Standorte in Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen, Niedersachsen, Labore in Berlin und Darmstadt sowie Außenstellen in Lübeck und Trier. Das DFKI ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien auf der Basis von Methoden der Künstlichen Intelligenz die führende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung Deutschlands. Das DFKI forscht an „KI für den Menschen“ und orientiert sich dabei an gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlicher Exzellenz in den entscheidenden zukunftsorientierten Forschungs- und Anwendungsgebieten der KI. Im Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen (IML) werden die Grundlagen intelligenter Algorithmen und Benutzerschnittstellen erarbeitet, die maschinelles Lernen mithilfe von menschlicher Interaktion ermöglichen, durch natürlichen Dialog oder Lernen durch Beobachtungsdaten. Wir forschen daran, Computern Sachverhalte und intelligentes Verhalten einfacher beibringen zu können. www.dfki.de/iml, iml.dfki.de