
Marc Haake
Handwerksbetriebe verdienen Geld mit individuellen Anfertigungen für Kunden. Dabei funktioniert der Bestellprozess in der Regel „offline“. Doch es geht auch anders. Bei der Gartenhausmanufaktur kann jedes Gartenhaus vom Kunden online konfiguriert und bestellt werden. In der Tischlerei wird individuell nach den Vorgaben handwerklich gefertigt. Oliver Ahlers und Marc Haake berichten, wie ein Handwerksbetrieb über ein Shop- und Konfigurationssystem ein digitales Geschäftsmodell aufgebaut hat und warum der Online-Shop nur der erste Schritt ist. Letztlich muss die gesamte Wertschöpfungskette digital funktionieren und mittels Augmented Reality für den Kunden erlebbar sein – ein langer Weg!
Die Teilnehmer*innen erhalten Einblicke, wo die Schwierigkeiten in der Umsetzung liegen, was das Ganze aber doch lohnenswert macht.